Zum Hauptinhalt springen

Multilingual Matters ist ein unabhängiger wissenschaftlicher Buchverlag mit Sitz in Bristol, Großbritannien und publiziert in den Bereichen Angewandte Linguistik, Sprachpädagogik, Alphabetisierung, Multikulturelle Bildung, Sprachenlernen mit Migrationshintergrund und Zweitsprachenerwerb. Multilingual Mattters veröffentlicht Bücher auf dem neuesten Stand der Forschung zu Themen wie Rückeroberung, Wiederbelebung und Dekolonisierung von Minderheitensprachen bis hin zu zeitgenössischen Ansätzen der zweiten, fremdsprachigen, zweisprachigen und anderen Formen der Sprachausbildung. Jeder hat das Recht, die für ihn wichtigen Sprachen zu sprechen und die Veröffentlichungen von Multilingual Matters fördern dies, insbesondere bei Migranten, Minderheiten und indigenen Völkern.

Fachgebiete
Lessons from a Dual Language Bilingual School Celebrando una década de Dos Puentes Elementary Tatyana Kleyn, Victoria Hunt, Alcira Jaar, Rebeca Madrigal, Consuelo Villegas
Integrating e-Portfolios into L2 Classrooms Education for Future Ricky Lam
Lau v. Nichols and Chinese American Language Rights The Sunrise and Sunset of Bilingual Education Trish Morita-Mullaney
Knowledge-Making from a Postgraduate Writers' Circle A Southern Reflectory Lucia Thesen
Language Learning, Digital Communications and Study Abroad Identity and Belonging in Translocal Contexts Levi Durbidge
Advancing Language Research through Q Methodology Nicola Fraschini, Adrian Lundberg, Renata Aliani
Agency in the Peripheries of Language Revitalisation Examining European Practices on the Ground Mary S. Linn, Alejandro Dayán-Fernández
Equity in Multilingual Schools and Communities Celebrating the Contributions of Guadalupe Valdés Amanda K. Kibler, Aída Walqui, George C. Bunch, Christian J. Faltis
Critical Conversation Analysis Inequality and Injustice in Talk-in-Interaction Hansun Zhang Waring, Nadja Tadic
Heruntergeladen am 12.8.2024 von https://www.degruyter.com/partner/multilingual-matters
Button zum nach oben scrollen